Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des Notrecht-Referendums
Seit unserer letzten Mitteilung vor etwas mehr als einer Woche hat sich die Zahl der Menschen, die das Notrecht-Referendum unterschreiben wollen, von 5000 auf 8000 erhöht. Damit sind wir unserem ersten Ziel schon recht nahe.
Am 12. August veröffentlicht der Bundesrat seinen revidierten Entwurf zum Covid-19-Gesetz.
Zusammen mit unserer Stellungnahme möchten wir gleichentags 10’000 Unterstützerinnen und Unterstützer des Referendums melden können. Zur Zeit stehen wir bei 8100. Mit Ihrer Hilfe erreichen wir das Ziel.
Wenn Sie Ihre Freunde und Bekannte auf das Referendum aufmerksam machen möchten, finden Sie hier einen Formulierungsvorschlag für eine kurze eMail.

.
Und wenn Sie selber ein Freund oder eine Freundin der Verfassiung werden wollen, können Sie sich auf unserer provisorischen Website einen Überblick verschaffen und sich für die Mitgliedschaft eintragen (Mitgliederbeitrag Fr. 50.-)
Der Mitgliederstand eine Woche nach Veröffentlichung liegt bei 420.
Man muss selbstverständlich nicht Mitglied sein, um aktiv bei der Kampagne mitzuhelfen. Gesucht sind zum Beispiel Leute, die bei
- der Organisation von lokalen Mahnwachen für das Referendum und der Abgabe von Kampagnenmaterial vor Ort oder beim
- Verpacken und Versenden von Material (in Solothurn) mithelfen können.
Kontakt: [email protected]
Und hier noch der IBAN unseres Kontos bei der Postfinance: CH27 0900 0000 1553 2003 7 (Freunde der Verfassung, 3000 Bern) – nur für den Fall, dass Sie finanziell helfen möchten (was natürlich immer auch nötig ist).
Wir danken für die Unterstützung und hoffen, dass wir nach dem 12. August gute Nachrichten haben.
Mit herzlichen Grüssen
für die Trägerschaft des Referendums
Christoph Pfluger, Sprecher
Marion Russek, Ko-Präsidentin

Täglich mehrmals aktualisierte Informationen über Hintergründe und Entwicklung der Corona-Krise finden Sie auf corona-transition.org